Fasnet-Zischdig 2025 in Bleibach – Und schon war wieder Endspurt angesagt. Mit einem vollgepackten Programm für den letzten Tag der Fasnet näherte sich die Narrenzunft Bleibach dem Ende einer wunderbaren Saison 2025.

Gemütlich und vor allem lecker startete der Tag für all jene, die sich ab 10:00 Uhr beim Nudelsuppe-Essen im Schwarzwaldhotel Stollen einfanden. Frisch gestärkt ging es dann zur Aufstellung des Kinderumzugs, bei dem wir wie immer von unseren Freunden der Narrenzunft Johlia aus Gutach begleitet wurden. Bei erneut bestem Wetter freute man sich schon während dem Umzug auf die darauffolgende Kinderfasnet in der Festhalle.




Die Kinderfasnet stand in diesem Jahr mehr denn je unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“. So wurde nicht nur das Programm, sondern auch die Moderation des Nachmittags sowie die Betreuung das Mal- und Basteltischs von den Mitgliedern unserer Klopferjugend übernommen. Ein weiteres schönes Zeichen dafür, dass unsere Jugendarbeit Früchte trägt. Das bunte und vollgepackte Programm bestand sowohl aus Häs- und Showtänzen der eigenen Klopfikids, als auch der Gutacher Johlias und wurde mit dem Showtanz der Klopferjugend beendet. Natürlich gab es für die Kinder wieder eine heiße Wurst sowie jede Menge Süßigkeiten. Aber auch Liebhaber von Kuchen, Torten und Waffeln kamen am reichhaltigen Buffet auf Ihre Kosten.
Selbstverständlich wurde auch unser neues Oberklopfikid gewählt. Aus allen vollen Klopfipässen wurde Felix Gutjahr gezogen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für deine regelmäßige Teilnahme im Häs an unseren Veranstaltungen!






Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist. Und so sehr es den Ein oder Anderen auch schmerzte, aber auch die Fasnet ist irgendwann vorbei. Um 18:30 Uhr schlüpfte man also nochmal ins Häs und begab sich in einem kurzen Umzug zum Bleibacher Rathaus. Dort wurden die letzten Worte des Oberzunfmeisters gesprochen, der Rathausschlüssel zurückgegeben und die Fasnet verbrannt. Für einen gemütlichen Abschluss des Tages und der ganzen Fasnet kehrten Einige noch in den Sonnenkeller zum Fasnetausklang ein.




An dieser Stelle ist es nun auch an uns, noch einmal Danke zu sagen!
Allen Helferinnen und helfern beim Auf- und Abbau der Halle sowie hinter der Theke, allen Kuchenbäckern und Austrägern des Narrenblättles!
Allen Akteuren unseres Zunftabends!
Den Musikvereinen aus Bleibach und Siegelau für die musikalische Untermahlung unserer Auswärtstermine sowie unseren eigenen Veranstaltungen!
Dem Bürgertreff Sonnenkeller für ihre Gastfreundschaft und allen weiteren Vereinen, die zum Gelingen unserer Veranstaltungen beigetragen haben.
Der örtlichen Geschäftswelt für Ihre finanzielle Unterstützung!
Unseren beiden befreundeten Narrenzünften, den Bleibacher Leimedeyfel und den Felsteufeln für Ihre Hilfe!
Der Jugendleitung für Ihre herausragende Arbeit!
Dem Bürgermeister und der Gemeinde für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!
Der freiwilligen Feuerwehr für das Absperren unserer Umzugswege!
Carina Fackler für das Zuschneiden unseres neuen Dorfschmucks!
Allen Hästrägerinnen und Hästrägern für Ihr zahlreiches Erscheinen bei allen Umzügen!
Und nicht zuletzt all unseren Gästen für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen!